
Foto: Rainer Theuer, 14. April 2006
Lizenz: Gemeinfrei
Im Rahmen des Projekts zur Aufwertung des Itzbachtals, durch die Karsten-Nendel-Stiftung, wurde kürzlich ein bemerkenswerter Meilenstein im Bereich des Naturschutzes erreicht. Erstmals seit Beginn des Projekts wurden in den neu angelegten Teichen des Tals verschiedene Molcharten gesichtet, die hier ihre Eier ablegten. Zu den bemerkenswerten Arten gehören Bergmolche, Fadenmolche und die seltenen Kammolche.