Unsere FÖJ-Einsatzstelle wird europäisch

Die Karsten-Nendel-Stiftung, mit der Einsatzstelle Izbachtal, ist jetzt auch in Frankreich für das FÖJ gelistet.

In Frankreich wird das „Volontariat Écologique Franco-Allemand“, der Deutsch-Französische Freiwilligendienst, durch den Verein CIFÉE (Collectivité  |  Interculturalité  |  Formation  |  Échange  |  Engagement) organisiert und begleitet.

CIFÉE steht für „Collectivité-Interculturalité-Formation-Échange-Engagement“. Die Vereinigung unterstützt junge Menschen bei der Bewerbung für das Programm, zum Beispiel bei der Suche nach einer geeigneten Einrichtung.

Das Volontariat ist in drei Bereiche strukturiert,

  • öffentliche Verwaltung:
    Kennenlernen der Felder des kommunalen und des grenzüberschreitenden Natur- und Umweltschutzes, sowie Einblick in Kommunalpolitik und öffentliche Verwaltung erhalten.
  • Natur- und Umweltschutz:
    Hier liegt der Schwerpunkt in der Praxis. Landschaftspflegerische Tätigkeiten (Hecken- und Baumpflanzungen, Mäharbeiten, Biotoppflege), Begleitung von naturkundlichen Exkursionen, Biomonitoring (Beobachten, Überwachen und Messen des Zustandes und Bestandes von Tier- und Pflanzenarten), Umgang mit Tieren (Ziege, Schafe, Bienen, …)
  • Umweltpädagogik:
    Unterstützung und eigenständiges Betreuen von pädagogischen Programmen zu vielfältigen Natur- und Wildnisthemen, Organisation rund um die pädagogischen Programme (hauptsächlich Kinder und Jugendliche von 3-18 Jahren), Mitarbeit an der Erstellung von Lernmaterialien und der Gestaltung pädagogischer Programme, uvm.

Für den Bereich Natur- und Umweltschutz wurde die Karsten-Nendel-Stiftung jetzt auch durch die CIFÉE als Einsatzstelle gelistet. Die Beschreibung ist hier zu finden.

Somit können jetzt auch unsere französischen Nachbarn ihr FÖJ in Siersburg ableisten.