Drei junge Fischadler in den Linumer Teichen beringt

Linum, 25. Juni 2025 – Bei einer Beringungsaktion in den Linumer Teichen konnten drei junge Fischadler (Pandion haliaetus) am Horst eines abgestorbenen Pappelstamms untersucht werden. Zwei Jungvögel – 830 g und 990 g schwer – erhielten jeweils einen Farbring (PC68/PC69) sowie Höhenringe. Der dritte, mit…

Kraniche in Linum

Ein Videobeitrag von K.H. Sass Beobachtet von K. H. Sass (c) by K. H. Sass mit freundlicher Genehmigung Linum liegt zwischen dem Rhin- und Havelluch, auf dem Ländchen Bellin. Das Teichgebiet entstand gegen Ende der Torfstecherei. Heute ist es mehr als 300 ha groß…

Neue Nisthilfe in Linum

Störche bekommen ein neues Nest In liebevoller Handarbeit von Herrn Wernincke und Herrn Meinhardt, für die Scheune der Karsten-Nendel-Stiftung, eine Nisthilfe für Störche gebaut. Die Nisthilfe wird voraussichtlich am Mittwoch, 26.02.2025 auf dem Dach der Scheune der Karsten-Nendel-Stiftung montiert. 10-12 Storchenpaare nisten normalerweise jährlich…

Bienenlehrpfad eingerichtet

Seit 08.05.24 ist der neue Bienenlehrpfad im Linumer Hafen, unmittelbar an der Aussichtsplattform, eingerichtet. Hier soll auf acht Schautafeln das Leben und Arbeiten unserer heimischen Bienen Groß und Klein näher gebracht werden. Was ist ein Bienenhotel, was eine Bienenweide? Wie funktioniert ein Bienenstaat, was…

Brutinsel der Flussseeschwalben erneuert.

Im Auftrag der Karsten-Nendel-Stiftung wurde die Brutinsel der Flussseeschwalben, im Teichland Linum, durch die Firma Henry Wengler Biotop und Landschaftsbau aus Fürstenwerder erneuert. Jetzt bietet Sie den Flussseeschwalben wieder einen sicheren Nistplatz. Unter anderem wurden verbaut: