Die Karsten-Nendel-Stiftung, mit der Einsatzstelle Izbachtal, ist jetzt auch in Frankreich für das FÖJ gelistet. In Frankreich wird das „Volontariat Écologique Franco-Allemand“, der Deutsch-Französische Freiwilligendienst, durch den Verein CIFÉE (Collectivité | Interculturalité | Formation | Échange | Engagement) organisiert und begleitet. CIFÉE steht für „Collectivité-Interculturalité-Formation-Échange-Engagement“. Die Vereinigung unterstützt junge Menschen bei der Bewerbung…
Frühjahrsarbeiten in der Imkerei – Ein vitaler Start für die Bienen Die Wildbienen sind schon schwer aktiv und sorgen für Nachwuchs. Jetzt wird es auch Zeit nach den eigenen Honigbienen zu sehen. Wenn die Temperaturen steigen, beginnt für Imker eine wichtige Phase: die Frühjahrsarbeiten…
Haselnuss, Weiß- und Schwarzdorn wurden gepflanzt Baumpflanzaktion für Natur und Artenvielfalt Im Rahmen einer großangelegten Pflanzaktion hat die Karsten-Nendel-Stiftung zahlreiche Bäume und Sträucher gesetzt. Neben 30 hochstämmigen Obstbäumen, darunter Mirabellen und Reineclauden (Renekloden), wurden mehrere Hundert Schwarzdorn (Schlehen) und Weißdorn sowie 50 Haselnussbäume gepflanzt….
Galloways im Itzbachtal Im Rahmen der Aufwertung des Itzbachtals in Siersburg (Saarland) erhielten am 01.02.25 drei Galloway-Kühe ein neues Zuhause. Gleichzeitig wurde, durch den Einzug von Bonnie, Black und Sally, den Auflagen des Landesamtes für Umwelt und Arbeitsschutz (LUA) bezüglich des Pflege- und Entwicklungsplans…
Willkommen zum Freiwilligen ökologischen Jahr bei der Karsten-Nendel-Stiftung. Wir begrüßen ganz herzlich, Joelle Schmitz (19 Jahre). Joelle löst Julius Thieme ab, der nach Abschluss des FÖJ sein Studium an der Universität in Trier aufnimmt. Wir wünschen viel Spaß beim FÖJ in Siersburg. Viel Erfolg…