Bienenlehrpfad eingerichtet

Seit 08.05.24 ist der neue Bienenlehrpfad im Linumer Hafen, unmittelbar an der Aussichtsplattform, eingerichtet. Hier soll auf acht Schautafeln das Leben und Arbeiten unserer heimischen Bienen Groß und Klein näher gebracht werden. Was ist ein Bienenhotel, was eine Bienenweide? Wie funktioniert ein Bienenstaat, was…

Brutinsel der Flussseeschwalben erneuert.

Im Auftrag der Karsten-Nendel-Stiftung wurde die Brutinsel der Flussseeschwalben, im Teichland Linum, durch die Firma Henry Wengler Biotop und Landschaftsbau aus Fürstenwerder erneuert. Jetzt bietet Sie den Flussseeschwalben wieder einen sicheren Nistplatz. Unter anderem wurden verbaut:

Neue Streuobstwiese in Linum

Auf dem Gelände der Stiftung in Linum wurde eine neue Streuobstwiese angelegt. Gepflanzt wurden 40 Bäume, Apfel Birne Zwetschgen Mirabellen Quitten.

Nisthilfe für Fischadler in Linum

Stiftung leistet Beitrag zum Erhalt und der Weiterverbreitung der Population von Fischadlern in Deutschland. Auf dem Gelände der Stiftung in der Linumer Teichlandschaft wurde eine Nisthilfe für den Fischadler gebaut und aufgestellt. Durch den Mitarbeiter der Stiftung, Herrn Wernicke wurde erst ein Metallenes Grundgestell…

Entdeckung seltener Molchart im Itzbachtal:

Eine Chance für den Naturschutz Im Rahmen des Projekts zur Aufwertung des Itzbachtals, durch die Karsten-Nendel-Stiftung, wurde kürzlich ein bemerkenswerter Meilenstein im Bereich des Naturschutzes erreicht. Erstmals seit Beginn des Projekts wurden in den neu angelegten Teichen des Tals verschiedene Molcharten gesichtet, die hier…