Stiftung leistet Beitrag zum Erhalt und der Weiterverbreitung der Population von Fischadlern in Deutschland. Auf dem Gelände der Stiftung in der Linumer Teichlandschaft wurde eine Nisthilfe für den Fischadler gebaut und aufgestellt. Durch den Mitarbeiter der Stiftung, Herrn Wernicke wurde erst ein Metallenes Grundgestell…
Eine Chance für den Naturschutz Im Rahmen des Projekts zur Aufwertung des Itzbachtals, durch die Karsten-Nendel-Stiftung, wurde kürzlich ein bemerkenswerter Meilenstein im Bereich des Naturschutzes erreicht. Erstmals seit Beginn des Projekts wurden in den neu angelegten Teichen des Tals verschiedene Molcharten gesichtet, die hier…
Im Rahmen eines Kurzpraktikums, konnten Schüler der Lothar-Kahn-Schule Naturschutz live erleben und selbst mit anpacken. An zwei Vormittagen tauschten sechs Schüler Klassenzimmer und Schulbank mit Vieh-Weiden, Stallungen und Streuobstwiesen im Projektgebiet in Itzbach. Die Schüler der Klassenstufe 10 hatten sich, nach eigenen Aussagen, sehr…
Linum ist ein Ortsteil der Gemeinde Fehrbellin im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Linum wurde erstmals 1294 urkundlich als Besitz des Bistums von Havelberg erwähnt, es liegt am Pilgerweg Berlin–Wilsnack, der seit dem Ende des 14. Jahrhunderts begangen wurde. Was diese kleine Gemeinde, die Einwohnerzahl…
Honigbienen (Carnica) halten Einzug bei der Karsten-Nendel-Stiftung in Itzbach. Die Bienen sollen helfen den Naturschutz zu unterstützen. Unter dem Titel „ÖKOLOGISCHE AUFWERTUNG DES ITZBACHTALS“ hatte im Sommer des Jahres 2020 die Karsten-Nendel-Stiftung die Arbeit an dem Projekt begonnen. Konkrete Zielsetzung des Vorhabens ist es,…