Begehung im Itzbachtal Am 17. Mai 2025 um 10:00 Uhr luden die Klimapatinnen der Gemeinde Rehlingen-Siersburg (KlikKS), zu einer Begehung im Itzbachtal, bei der Karsten-Nendel-Stiftung ein. Insgesamt nahmen mehr als 30 Interessierte an der Veranstaltung teil. In der Eröffnung wurde die Geschichte des Itzbachtales, sowohl kulturhistorisch als auch…
Galloways im Itzbachtal Im Rahmen der Aufwertung des Itzbachtals in Siersburg (Saarland) erhielten am 01.02.25 drei Galloway-Kühe ein neues Zuhause. Gleichzeitig wurde, durch den Einzug von Bonnie, Black und Sally, den Auflagen des Landesamtes für Umwelt und Arbeitsschutz (LUA) bezüglich des Pflege- und Entwicklungsplans…
Restaurierte Figuren bereichern den Hexendanz Ein Artikel der Saarbrücker Zeitung VON OLIVER MORGUET SIERSBURG | Hexendanz, eine markante Geländekuppe über dem Siersburger Ortsteil Itzbach, ist nicht nur eine besondere Landmarke, sondern auch ein geheimnisvoller Ort. Die Schriftstellerin Marion Demme-Zech aus Rehlingen nimmt den Hexendanz in…
Die Kinderfeuerwehr zu Gast bei der Karsten Wendel Stiftung im Itzbachtal Im Rahmen der Unterrichtung Natur- und Waldpädagogik besuchte, 04.06.24, die Kinderfeuerwehr der Gemeinde das Gelände der Karsten Nendel Stiftung im Itzbachtal. Insgesamt waren 35 Kinder mit ihren erwachsenen Begleitern zu Gast. Zusammen mit…
Eine Chance für den Naturschutz Im Rahmen des Projekts zur Aufwertung des Itzbachtals, durch die Karsten-Nendel-Stiftung, wurde kürzlich ein bemerkenswerter Meilenstein im Bereich des Naturschutzes erreicht. Erstmals seit Beginn des Projekts wurden in den neu angelegten Teichen des Tals verschiedene Molcharten gesichtet, die hier…