Galloways im Itzbachtal Im Rahmen der Aufwertung des Itzbachtals in Siersburg (Saarland) erhielten am 01.02.25 drei Galloway-Kühe ein neues Zuhause. Gleichzeitig wurde, durch den Einzug von Bonnie, Black und Sally, den Auflagen des Landesamtes für Umwelt und Arbeitsschutz (LUA) bezüglich des Pflege- und Entwicklungsplans…
Willkommen zum Freiwilligen ökologischen Jahr bei der Karsten-Nendel-Stiftung. Wir begrüßen ganz herzlich, Joelle Schmitz (19 Jahre). Joelle löst Julius Thieme ab, der nach Abschluss des FÖJ sein Studium an der Universität in Trier aufnimmt. Wir wünschen viel Spaß beim FÖJ in Siersburg. Viel Erfolg…
Restaurierte Figuren bereichern den Hexendanz Ein Artikel der Saarbrücker Zeitung VON OLIVER MORGUET SIERSBURG | Hexendanz, eine markante Geländekuppe über dem Siersburger Ortsteil Itzbach, ist nicht nur eine besondere Landmarke, sondern auch ein geheimnisvoller Ort. Die Schriftstellerin Marion Demme-Zech aus Rehlingen nimmt den Hexendanz in…
Eine Chance für den Naturschutz Im Rahmen des Projekts zur Aufwertung des Itzbachtals, durch die Karsten-Nendel-Stiftung, wurde kürzlich ein bemerkenswerter Meilenstein im Bereich des Naturschutzes erreicht. Erstmals seit Beginn des Projekts wurden in den neu angelegten Teichen des Tals verschiedene Molcharten gesichtet, die hier…
Im Rahmen eines Kurzpraktikums, konnten Schüler der Lothar-Kahn-Schule Naturschutz live erleben und selbst mit anpacken. An zwei Vormittagen tauschten sechs Schüler Klassenzimmer und Schulbank mit Vieh-Weiden, Stallungen und Streuobstwiesen im Projektgebiet in Itzbach. Die Schüler der Klassenstufe 10 hatten sich, nach eigenen Aussagen, sehr…